Unser Containerdienst für Grünabfall
Grünabfall - kompostierbare Bio- und Grünabfälle
Grünabfall zählt zu den natürlichen Abfallarten, der meist in der Landschafts-, Park- und Grünflächenpflege bei Gehölz-/Strauchschnitt anfallen. Dieser ist kompostierbar und frei von Schadstoffen.
Hierzu zählen kleine Äste, Zweige, Baum-, Grün- und Strauchschnitt, Blumen, Blätter, Stauden Gemüse- und Obstabfälle, Heu, Laub und Stroh, Kompost und (Rinden-) Mulch, Unkraut sowie Wurzeln mit einem Durchmesser kleiner 15 cm.
Bitten achten Sie bei der Befüllung des Containers auf unsere Befüllrichtlinien.
Was darf in den Container?
• Äste // Zweige (Ø <15cm)
• Baumschnitt // Grün- und Strauchschnitt
• Blumen // Gestecke
• Friedhofsabfälle
• Gemüseabfälle // Obstabfälle
• Kompost // Mulch // Rindenmulch
• Rasenschnitt // Unkraut
• Wurzeln (Ø <15cm)
Was darf nicht in den Container?
• Abfälle aus der Tierhaltung
• Äste // Zweige (Ø >15 cm)
• Erdaushub // Mutterboden
• Holzmöbel // Zäune
• Küchenabfälle // Speiseabfälle
• Verunreinigte Grün- und Parkabfälle • Wurzeln (Ø >15 cm
Auf was Sie unbedingt achten sollten!
Bitte achten Sie aus Umwelt- und Kostengründen auf eine sortenreine Containerbefüllung!
Stellplatz auf öffentlicher Fläche?
Bitte beachten Sie – Für das Aufstellen eines Containers auf öffentlichen Straßen oder Gehwegen wird eine entsprechende Genehmigung (sog. Sondernutzungserlaubnis) durch das zuständige Ordnungsamt benötigt.
Bitte kontaktieren Sie hierzu ihre Stadtverwaltung bzw. das Ordnungsamt. Beachten Sie auch, dass sie während der Mietzeit des Containers den verkehrssicheren Zustand des Behälters gewährleisten müssen.
So befüllen Sie ihren Container richtig:
Der Transport von befüllten Containern obliegt Rechtsgrundlagen der Ladesicherung. Wie auf der Grafik zu sehen, bitten wir darum den Behälter flach bis zur maximalen Füllhöhe zu befüllen.
Bei Verstoß ist es unseren Fahrern untersagt den Abfallbehälter zu verladen
Jetzt unverbindlich einen Termin vereinbaren
Gerne können Sie sich bei Fragen oder konkreten Terminwünschen direkt telefonisch,
per Mail oder Whatsapp bei uns melden oder ganz einfach unser Kontaktformular nutzen.