Unser Containerdienst für Sperrmüll
Sperrmüll
Sperrmüll fällt meist bei Umzügen, Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen an (Haushalts-, Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände u.v.m.)
Diese können aufgrund ihrer Größe, ihres Gewichts und/oder ihrer Beschaffenheit nicht über die Hausmülltonne entsorgt werden.
Sperrmüll besteht aus großformatigen und sperrigen Gegenständen aus privatem Haushalt oder gewerblichen Betrieben.
Gefährliche Abfälle wie Kühlschränke oder Monitore sind vom Sperrmüll ausgeschlossen!
Den richtigen Container hierzu finden Sie in der Container-Anfrage. Die Größe bestimmen selbstverständlich Sie!
Was darf in den Container? siehe Beschreibung unten.
Bitten achten Sie bei der Befüllung des Containers auf unsere Befüllrichtlinien.
Was darf in den Container?
• Ausrangierte Möbelstücke
• Einrichtungsgegenstände
• Fahrräder // Kinderwagen
• Mobiles Wohnungsinventar
• Spielzeug // Sportgeräte • Sperriger Hausrat
Was darf nicht in den Container?
• Autoreifen
• Baumischabfälle // Bauschutt
• Batterien // Elektrogeräte
• Farb- und Lackabfälle // Lösungsmittel
• Garten- und Parkabfälle // Organik
• Glas // Hausmüll // Restmüll
• Schadstoffbelastete Abfälle
Auf was Sie unbedingt achten sollten!
Bitte achten Sie aus Umwelt- und Kostengründen auf eine sortenreine Containerbefüllung!
Stellplatz auf öffentlicher Fläche?
Bitte beachten Sie – Für das Aufstellen eines Containers auf öffentlichen Straßen oder Gehwegen wird eine entsprechende Genehmigung (sog. Sondernutzungserlaubnis) durch das zuständige Ordnungsamt benötigt.
Bitte kontaktieren Sie hierzu ihre Stadtverwaltung bzw. das Ordnungsamt. Beachten Sie auch, dass sie während der Mietzeit des Containers den verkehrssicheren Zustand des Behälters gewährleisten müssen.
So befüllen Sie ihren Container richtig:
Der Transport von befüllten Containern obliegt Rechtsgrundlagen der Ladesicherung. Wie auf der Grafik zu sehen, bitten wir darum den Behälter flach bis zur maximalen Füllhöhe zu befüllen.
Bei Verstoß ist es unseren Fahrern untersagt den Abfallbehälter zu verladen
Jetzt unverbindlich einen Termin vereinbaren
Gerne können Sie sich bei Fragen oder konkreten Terminwünschen direkt telefonisch,
per Mail oder Whatsapp bei uns melden oder ganz einfach unser Kontaktformular nutzen.